Respekt wirkt!
Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die Sicherung des sozialen Zusammenhalts sind zentrale Aufgaben für die kommenden Jahre. Die Achtung der Menschenwürde und das Recht auf Gleichbehandlung sind dabei unverzichtbare Grundlagen unseres Rechtsstaats und sichern langfristig gesellschaftliche Stabilität. Gleichzeitig ist eine chancengerechte Gesellschaft auch wirtschaftlich von Vorteil: Nur wenn alle Menschen ihr Potenzial entfalten können, bleibt Deutschland stark und zukunftssicher.
Sie führt zu einem Verlust an Produktivität und Talenten, schwächt die Innovationskraft und hemmt die Wirtschaft. Damit gefährdet sie Wohlstand, den sozialen Frieden und das Vertrauen in die Rechtsordnung.
Deshalb müssen wir in Chancengleichheit investieren und Diskriminierung in allen Lebensbereichen wirksam entgegentreten. Das sendet ein klares Signal – an Menschen hierzulande und an internationale Fachkräfte, dass Deutschland für Fairness, Chancen und Verlässlichkeit steht.

Ein gerechter Arbeitsmarkt und eine leistungsfähige Gesellschaft brauchen klare und praktikable Regeln, die Rechtssicherheit für alle schaffen.
Dafür muss das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) alle von Diskriminierung betroffenen Personen schützen. Ein effektives Gesetz und professionelle Beratung helfen nicht nur den Betroffenen, sondern entlasten auch Gerichte, das Gesundheitswesen und soziale Sicherungssysteme.

In vielen Regionen fehlt bislang ein niedrigschwelliger Zugang zu Beratungsangeboten. Durch den bundesweiten Ausbau der Antidiskriminierungsberatung (AD-Beratung) stellen wir sicher, dass alle unabhängig von Wohnort oder Einkommen ihre Rechte wahrnehmen können. Dafür trägt der Bund gemeinsam mit den Ländern Verantwortung und muss Förderprogramme wie respekt*land weiterentwickeln.

Professionelle Beratung ist entscheidend, um präventiv zu wirken, Konflikte außergerichtlich zu lösen und staatliche Stellen zu entlasten. Damit dies flächendeckend gelingt, braucht es verlässliche, bundeszentrale Träger, die Fachkräfte qualifizieren und nachhaltige Strukturen aufbauen.











































































