Respekt wirkt!

Mit Chancengerechtigkeit den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern und die Wirtschaft stärken
keyvisual.svg
Stimmen aus dem Bündnis
© BAGSO:Sachs
„Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich – das garantiert unser Grundgesetz. Doch damit dieses Recht im Alltag und im Arbeitsleben wirklich schützt, braucht es wirksame Maßnahmen gegen Diskriminierung. Uns als BAGSO ist wichtig, dass dabei auch die Diskriminierung der Älteren stärker in den Blick genommen wird.“
Jens-Peter Kruse
Stellvertretender Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. ( BAGSO)
„Damit die deutsche Wirtschaft den Anschluss nicht verliert, müssen auch alle privaten Anbieter:innen von Waren und Dienstleistungen mit dem AGG zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Nur so können Wettbewerbsnachteile und Diskriminierungen verhindert werden.“
Dr. Sigrid Arnade
Sprecher:innen der LIGA Selbstvertretung
„Viele Menschen wissen nicht, welche Rechte sie bei Diskriminierung haben oder an wen sie sich wenden können. Hier kommt die Antidiskriminierungsberatung ins Spiel. Sie schafft Orientierung und stärkt Betroffene. Angebote aus der Community wie unsere Beratungsstelle Entknoten sind dafür ein wichtiger Baustein.“
Mamad Mohamad
Geschäftsführer Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. ( LAMSA)
„Gelebte Antidiskriminierungskultur und die gezielte Förderung von Diversität, Teilhabe und Mitbestimmung sind keine Randthemen, sondern Kernelemente unserer Arbeitswelt. Über alle Branchen hinweg – von kleinen Betrieben bis zu Großkonzernen – müssen wir gemeinsam, sozialpartnerschaftlich mit Gewerkschaften und Unternehmensverbänden, die Errungenschaften der letzten Jahre verteidigen, auf- und ausbauen.“
Marta Gębala
Co-Geschäftsführung BQN – Zentrum für Diversitätskompetenz
© Emen
„Wir alle möchten ohne Angst verschieden sein. Die Realität zeigt immer wieder, dass es jedoch Grund zur Sorge gibt. Diskriminierung wirkt und hält uns und unser Potential zurück. Es kann uns als Gesellschaft nur vorwärts bringen, wenn wir Partizipation, Leistung und Teilhabe losgelöst von Diskriminierung ermöglichen.“
Ali Can
Vorstandsvorsitzender der VielRespektStiftung
„Eine starke Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit den Schwächsten umgeht. Antidiskriminierungsberatung bedeutet Schutz, Chancengerechtigkeit und soziale Stabilität. Sie stärkt aber nicht nur die Betroffenen, sondern auch unsere Wirtschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb setze ich mich für den bundesweiten Ausbau ein. Von Herzen wünsche ich diesen Dialog, JETZT.“
Mo Asumang
Regisseurin und Dialogbotschafterin
@JulianeNaumannPhotography
„Uns als Land zu erneuern und voranzugehen, wird nicht funktionieren, wenn wir einen großen Teil der Menschen ausschließen und zurücklassen. Ohne Vielfalt verpassen wir die Zukunft.“
Isabelle Hoyer
CEO & Founder PANDA GmbH, Employers for Equality GmbH
Die Initiative wird unterstützt von: